Tanzreise und Tanzretreat mit Pia Lamberth und Sabine Neumann in Tamil Nadu/Südindien.
Die internationale (schwedisch-deutsche) Gruppe ist auf maximal 14 Personen (mit beiden Leiterinnen) angelegt. Die gemeinsame Sprache ist englisch. Dies ist eine Reise für etwas abenteuerlich veranlagte, offene und reisegewohnte Tänzer*innen, denen auch mangelnder Komfort nicht so viel ausmacht.
Geplant sind u.a. der Besuch eines indischen Tanzfestivals in Mamallapuram und ein 8-10-tägiges Tanzretreat im Shantivanam-Ashram.Tanz wird immer auch ein Bestandteil unseres Tagesablaufs sein.
In dem einfachen und familiären Ashram kann man an der Tagesroutine der Benediktiner-Mönche teilnehmen (mit Messen, Gebeten und Gottesdiensten), so viel man möchte (wenn es nicht mit dem Tanz konkurriert), die Teilnahme ist aber völlig freiwillig. Wir haben neben dem Tanz auch Zeit, die Umgebung in kleinen Gruppen oder eigenständig zu erforschen. Ein Besuch in der Intact Special School, einer Schule für andersbegabte Kinder, gehört zu unserem Programm.
Nach dem Tanz-Retreat schließen wir unsere gemeinsame Zeit mit einigen entspannten Tagen in Tiruchirapally ab. Man kann von dort nach Chennai gelangen und wieder nach Hause fliegen oder auch etwas länger in Indien bleiben, auf eigene Faust oder gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen aus der Gruppe.
Der Kurspreis beträgt 650 Euro und beinhaltet die Buchung aller Unterkünfte (nicht jedoch die - sehr erschwingliche - Unterbringung selbst), alle gemeinsame Fahrten während der Reise - meist mit einem Minibus und einem gebuchten Chauffeur, praktische Reiseleitung, 8-10Tage Tanzworkshop im Shantivanam Ashram inklusive Material sowie Tanz während der gesamten Reise. Vorbereitende Treffen auf Zoom und Rat/Hilfe beim Buchen des Flugtickets und des Visums und anderen Reisedetails. Eine Anmeldung ist erst dann gültig, wenn man die Anmeldegebühr in Höhe von 100 Euro bezahlt hat, die auf den Kurspreis angerechnet wird, jedoch nicht rückerstattet werden kann.
Die meisten der bisher angemeldeten Teilnehmerinnen (ein Teilnehmer) sind über sechzig. Fast alle haben bisher vor, ihre Reise nach dem gemeinsamen Programm fortzusetzen. Eventuell gibt es also die Möglichkeit, sich einer Gruppe oder einer Person anzuschließen.
Teilnehmer*innen aus Deutschland können sich einer kleinen Gruppe - mit Sabine Neumann - anschließen, die am 28.12. von München über Frankfurt nach Chennai fliegt (Zwischenlandung in Delhi).
Mehr Information auf Anfrage, siehe auch den Anhang (in englischer Sprache).