Datum
Uhrzeit Beginn
10:00 Uhr
Uhrzeit Ende
17:00 Uhr
Veranstalter
CAT-Regionalgruppe München & Südbayern
Veranstaltungsort
Gemeindesaal St. Paulus, München-Perlach, Sebastian Bauer Str. 23
Referent-in
Melanie Poser-Hartmann, Dieter Prager, Juliane Lorz
Informationen

Ziel des Workshops ist es, ein Verständnis für indischen Ausdruckstanz zu bekommen. Er soll Gottesdienst – Mitarbeitern Bewegungs-Ideen zur bewegten Darstellung von Bibelinhalten und Gebeten vermitteln. Er soll die Neugier wecken für eine sehr reichhaltige fremde Kultur. Hier soll aber nicht (nur) eine Tanztechnik vermittelt werden, sondern die Verbindung von innerem Angefüllt sein und Weitergeben von biblischen Inhalten mit Bewegungen erarbeitet werden. Wir werden hierfür etwas Kontemplation lernen und auch einige Gesten und Bewegungen, mit denen man biblische Inhalte weitergeben könnte. Die Technik werden Handgesten und kleinere Schritte sowie einige Bewegungen aus dem klassischen indischen Tanz sein. Auch das Sehen eines Tanzes will gelernt sein. So üben wir Inhalte mit Bewegungen darzustellen. Zum Abschluss erlernen wir ein indisches Vaterunser. Es wird eine ganz besondere Erfahrung werden, die Bibel einmal „anders“ mit Bewegungen und mit dem Herzen zu durchdringen.

Leitung:
Melanie Poser-H. CAT-Mitglied, Tanzanleiterin und Dieter Prager, akkreditierter Geistlicher Begleiter der ELKB

Anbei der geplante Tagesablauf:
10:00 bis 10:30: Ankommen, Begrüßen, Kennen lernen
10:30 – 11:00 Kontemplation: Dieter
11:00-13:00: Melanie (Was ist Bharatanatyam. Aufwärmübungen, Einführung in Bharatanatyam und südindische Musik, dazu Rhythmusübungen. Grundtechniken mit den Füßen, Handgesten, Beispielgeste – Vorführung, Sehen lernen, Übung: Einen Satz aus der Bibel darstellen).


13:00 -15:00 Mittagspause. Essen im Perlacher Hof (es wird ein Tisch reserviert)
15:00-15:30 Kontemplation: Dieter
15:30 –16:30 Melanie, Vater Unser
16:30-17:00 Austauschrunde, Anregungen, Wünsche

Anmeldung bis spätestens 19.04.2022 bei Juliane Lorz, 08171 32246, siju [dot] lorzatkabelmail [dot] de
oder Melanie Poster-H. regenboldatweb [dot] de

Herzlichste Grüße Juliane Lorz (Kontakt für die Regionalgruppe München & Südbayern)

Gerne können TanzleiterInnen Info-Material von sich mitbringen.

Es wird keine Kursgebühr erhoben, die evangelische Gemeinde St. Paulus freut sich über eine Zuwendung für ihre Projekte.

Kontakt/Anmeldung
Juliane Lorz, 08171 32246, siju.lorz@kabelmail.de oder Melanie Poster-Hartmann, regenbold@web.de